Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit freuleins & enthält Werbelink. Die Schnitte wurden mir Kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Gloria... und wie ich meine
"Angst" bezwungen habe
... welch ein
Kraftakt, so rein Mental. Ich nähe eine Jeans? Wirklich? Ich muss verrückt sein
- dachte ich kurz nachdem ich Katrin aka freuleins im Februar zum Probenähen
zugesagt hatte.
Einen der Prototypen
konnte ich Probetragen bei *Lüneburg näht* & war eigentlich gleich
begeistert von der Passform, so wie wohl einige Damen mehr.
Tja und dann
wurde es ernst, der erste Schnitt kam & Schwupps gab es die ersten
Exemplare zu bewundern... hier kam der Moment das ich dachte das schaffe ich
nie, vor allem das Anpassen an meinen Körper. Ich muss gestehen in dieser
ersten Runde habe ich mich erfolgreich gedrückt & kam übers Drucken &
kleben des SM nicht hinaus.
Dann kam die
zweite Runde, hier stellte sich relativ schnell raus, dass diese Version viel
näher an das gewünschte Ergebnis herankam, vor allem ohne viele Änderungen der Anpassungen.
Lange habe ich nur mitgelesen & bewundert was die anderen Mädels für tolle
Ergebnisse hervorbrachten.
Wenigstens hatte
ich schon mal zugeschnitten...
Jetzt kam die
Deadline - der Schnitt sollte veröffentlich werden. Ich arbeite wohl immer noch
am besten unter Druck. Nach wirklich liebevollem Zuspruch & ein wenig Häme
habe ich mich durchgerungen es jetzt doch zu probieren, was soll schon
passieren? Außer das ich den Stoff in die Tonne kicke?
Das Nähen hat auf
Anhieb, dank der guten Anleitung im E-Book, sehr gut funktioniert.
Wichtig auf
gute Nadeln & Garn achten.
Erste Anprobe -
Oh Nein was ist das jetzt? VIEL, VIEL zu groß. Hä? Große Fragezeichen. Das gibt
es doch nicht. Den anderen hat es doch auch gepasst... Verzweifelte Nachrichten
an Katrin...
Welch ein Glück
kam mir selbst sehr schnell die Lösung - so jetzt alle mal lachen - die
Nahtzugabe ist wie bei
allen Schnittmustern von
freuleins, im Schnitt enthalten
& hier besonders großzügig, da ja noch die Möglichkeit einer Änderung
gegeben sein soll. Ich habe sie noch zusätzlich drangeschnitten. Hatte also
viel zu viel Stoff........................................... Wenigstens konnten
wir darüber lachen (Katrin & Ich), der Fehler ließ sich zum Glück relativ
leicht beheben.
Lange Rede kurzer
Sinn - meine Gloria passt! Ohne Änderungen!

Schwierigkeiten
hatte ich die Gürtelschlaufen ordentlich festzunähen, wegen der mehreren Lagen
Jeansstoff hatte meine Maschine echte Probleme. In Ermangelung echter Jeansknöpfe (ich Dussel hab Druckknöpfe gekauft) habe ich normale Knöpfe aus meinem Fundus benutzt - geht auch hervorragend.
Ansonsten ging
das Nähen wirklich gut, sogar die Knopflöcher (ich würde vorher auf jedenfall auf
einem Stück des Stoffes die Knopflöcher testen). Die Beschreibungen incl. der
Bilder sind schlüssig & gut nachzuvollziehen.
Eine Jeans zu Nähen ist
kein nebenbei Projekt, es braucht Zeit & Geduld.
eine weitere große
Herausforderung für mich in diesem Jahr. Die nächsten Projekte stehen in den Startlöchern
(aber vorerst kein so großes mehr).
Jetzt bleibt mir nur zu sagen Trau Dich ich/wir haben es auch geschafft!
Bei
freuleins kannst du dir die großartigen Beispiele der anderen Mädels anschauen oder unter dem Hashtag #jeansgloria im Netz.
Habt's fein
Anke
Stoff: Jeans 6€m, gekauft über freuleins & Stoffreste aus dem Stoffregal
Zeit: 6-8h